top of page

herbstgeginn in budapest


Herbstbeginn in Budapest
Budapest, meine Lieblingsstadt als eingemauerter junger Mensch in der DDR, hat auch heute für mich nichts an ihrem Reiz verloren. Ein guter Grund also, neben den günstigen Flugpreisen, nach über 40 Jahren der Stadt wieder einen Besuch abzustatten.


Budapest, Kettenbrücke und Palinka
In der letzten Woche erlebte unser geliebter BER einen Hackerangriff, der das komplette IT-Netz lahmlegte.
Bis heute, so die Auskünfte der Flughafenbetreiber, ist das Problem noch nicht zu 100% behoben.Es betrifft vorwiegend Reisende die Gepäck aufgeben müssen und zu denen gehören wir zum Glück nicht.


Öffentlicher Nahverkehr - Blick auf Buda - Foto an der Margit Hid - Fette Trompeten
Der Plan für heute sieht folgendermaßen aus: Nach dem Frühstück fahren wir zum Imre-Nagy-Denkmal. Dort befindet sich die Starthaltestelle der Straßenbahnlinie 2, die eine der schönsten Routen der Welt befahren soll, nämlich immer an der Donau entlang, mit Blick auf die vielen Sehenswürdigkeiten.


Wieder mal in Buda und nicht nur Pest
Wir gehen zunächst zur naheligendsten Haltestelle der Tram und fahren mit der Linie 4 bis zur Magarethenbrücke. Dort steigen wir in den Bus 16, der uns auf die andere Seite der Donau bis genau vor die Fischerbastei bringt. Gut dass wir siesen Weg nicht laufen mussten, denn es geht nur bergauf.


Budapest bei Tag und Nacht
Heute ist er also gekommen - der letzte offizielle Arbeitstag in meinem Leben. Grund genug, heute einen Platz aufzusuchen, wo ich bereits 1979 - das Jahr, in dem ich meine Ausbildung beendete - stand und an dem mich mein damaliger Freund Andreas auch noch fotografiert hat. Glück gehabt, denn Bilder wurden damals nur sehr spärlich mit der Kamera aufgenommen.


What day is today? Who cares, I'm retired
Ab heute ist es soweit! Ich erhalte keinen bezahlten Urlaub mehr und Krankschriften werden mir auch verweigert. Na ja, mit den Alten können sie es ja machen. Von wegen Solidargemeinschaft.


Wir sind Helden - Café Gerbeaud - Margareteninsel
Herrlicher Sonnenschein bahnt sich seinen Weg durch unsere Gardinen und weckt uns sanft aus unseren ungarischen Träumen. Trotzdem sollen es nur 14°C werden, aber da es bisher immer windstill war, passt das schon.


Fahrt nach Szentendre - Ein Abend mit Fisch
Letzter voller Tag in Budapest. Eigentlich wollten wir uns heute die Große Synagoge anschauen, aber 31€ Eintritt pro Person sind uns doch zuviel, zumal wir meinen, dass der Eintritt in Gotteshäuser kostenlos sein sollte.


Szia Budapest
6:30 Uhr klingelt unser Wecker, wir stehen auf und machen uns für den Tag startklar.
Kurz nach sieben checken wir aus und bestellen uns über Uber ein Taxi zum Airport. Da es in Budapest von Taxis nur so wimmelt, steht auch schon 1 Minute später ein solches vor unserer Tür.
Wir benötigen knapp 30 Minuten für die Fahrt durch die noch leere Stadt. Da auf der Webseite des Budapeser Airports steht, dass unser Flug vom Terminal 2A abgeht, steigen wir dort aus.
budapest
italien
bottom of page