top of page

Schlepzig - Lübben - Lübbenau - Schlepzig

Aktualisiert: 4. Mai 2022

Wir starten die Route in Schlepzig in der Dorfstraße, unweit des Hafens.


Start und Ziel: 52.027415, 13.898164

Dorfstraße, 15910 Schlepzig



ree

Länge: mit Umwegen ca. 62 Kilometer

Höchsttemperatur: 32°C

Knapp 100 Kilometer sind es bis Schlepzig, die Autobahn ist schön leer, allerdings erinnert sie uns heute an die DDR-Autobahnen. Notdürftig geflickt, weisen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den katastrophalen Zustand der Strecke hin. Hauptsache es wird auf Straßenschäden hingewiesen, so sind die alle Reparationspflichten abgeschmettert.

In Schlepzig, im schönen Spreewald, ist es zu unserer Ankunftszeit, so gegen halb 12 noch schön leer. Wir finden einen kostenlosen Parkplatz und machen uns startklar. Leider ist meine mechanische Navigationsuntertützung kaputt, so dass ich mein Handy an prägnanten Straßen- oder Wegkreuzungen persönlich um Rat fragen muss.

Dem geschuldet, nehmen wir natürlich nicht den eigentlichen Radweg nach Lübben, sondern einen viel besseren. Nur die Qualität des befahrenen Geläufs ist sehr verbesserungswürdig. Naturtechnisch aber super. Wir radeln durch den Spreewald, immer parallel der Spree entlang, beobachten drei Adler bei der Futtersuche und bestaunen die wunderschönen Grüntöne entlang des Weges.

ree
ree
ree

In Hartmannsdorf befinden sich fast an jedem Haus Horste (oder Horsts?) für die Störche, denen wir heute zuhauf begegnen. Wir können mit erleben, wie sie miteinander kommunizieren und ihre Jungen füttern.

ree

Nach 14 Kilometern kommen wir nach Lübben. Vollkommen unterzuckert suchen wir den nächsten Biergarten und entspannen bei Radler bzw. Weizenbier. Es sind viele Radler, also Radfahrer, unterwegs und an den Uferböschungen haben Camper die Plätze besetzt und angeln oder entspannen. Eine schöne Gegend für Camping.

ree
ree

Spontan entschließen wir, noch nach Lübbenau zu fahren. Das sind noch einmal 34 Kilometer (hin und zurück), der Weg dahin führt auf einem sehr gut zu befahrenden Fahrradweg. Er ist auf dem Deich gebaut und führt parallel zur Spree auf der heute viele Kanuten unterwegs sind.

In Lübbenau essen wir am Markt noch Eis, ein italienischer Eisladen, sehr zu empfehlen. Ich entscheide mich wahrscheinlich für zu süße Sorten und habe deshalb auf dem gesamten Rückweg Durst.

ree
ree
ree
ree

Die Strecke Lübben - Lübbenau - Lübben ist sehr zu empfehlen, auch mit Kindern ist sie gut zu bewältigen. In Lübben erwartet die Rangen dann noch das Freibad Lübben, wo man in der Spree baden kann.

ree
ree

Wieder in Lübben angekommen, nehmen wir nun den präferierten Weg nach Schlepzig, der zu befahrende Untergrund ist um einiges besser als auf der Hinfahrt, das was wir sehen, ist allerdings nicht so spektakulär wir auf der Hinfahrt.

16:00 Uhr kommen wir wieder in Schlepzig an. Diese Tour würden wir auf jeden Fall noch einmal durchführen. Wir hatten Bombenwetter, der Regen der für heute angekündigt war, hat uns nicht tangiert.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page