top of page

Rund um Güstrow

Aktualisiert: 2. Juli 2023

Der Inselsee, die Barlachstadt Güstrow und deren weitläufige Umgebung stehen heute im Mittelpunkt unseres Ausflugs.


Start und Ziel: 53.776156, 12.212020

Parkplatz, Badestrand

Heidberg, 18273 Güstrow


ree

Länge: 32 Kilometer

Höchsttemperatur: 21°C

13:45 Uhr fahren wir in Richtung Güstrow, um am Parkplatz des Inselsees unsere Räder fahrbereit zu machen.

ree
ree
ree

Es noch sehr wolkig, aber angenehm warm als wir Richtung Güstrow-So-Site starten. Das ist nicht spektakulär, außer vielleicht der Radweg, der es doch bergtechnisch ganz schön in sich hat. Die Strecke führt weiter zum Gutower Moor und nach Zehna. Es nieselt noch ganz kurz, aber die Regenwolken verziehen sich wieder schnell und wir können den unglaublichen Geruch von Sonne, Wasser und frisch gemähten Wiesen genießen.


Auf einsamer Straße entdecken wir den Rapunzelturm und gelangen schließlich nach Bellin und dem gleichnamigen Jagdschloss.

Ein faszinierendes Anwesen mit einem herrschaftlichen Garten und einem großen See. Laut Hinweisschildern soll sich hier auch ein Hotel befinden, wir konnten jedoch nichts entdecken. Dafür sind wir reichlich mit fotografieren beschäftigt.

ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree

Anstatt über die asphaltierte Straße, schlagen wir anschließend einen Waldweg Richtung Mühl Rosin ein. Eine gute Entscheidung. Die Strecke ist halsbrecherisch, mit unseren E-Bikes allerdings kein Problem. Alle die Mountain-Bike lieben sollten diese Strecke einmal probieren. Doch der Höhepunkt kommt noch. Nach zwanzig Minuten Fahrt tauchen vor uns plötzlich Sträucher mit Waldhimbeeren auf. Das habe ich ja mindesten 40 Jahre nicht mehr gesehen. Sofort stopfen wir uns unsere Bäuche mit den aromatischen Früchten voll. Dabei scheint die Sonne unbarmherzig durch die Baumwipfel und zeigt uns immer neue Sträucher. Das Moos glitzert dazu und zeigt seine sehr skurrile Farbpalette.

ree
ree
ree
ree

Mühl Rosin befindet sich auch am Inselsee, bedeutet das unserer Tour auch schon gleich beendet ist. Gegen 17:00 Uhr treffen wir wieder am Startpunkt ein. Wir legen uns auf die Wiese und sonnen uns. Ein schöner Tagesabschluss, Tobias holt uns am Imbissstand Bier, Radler, Eis und Pommes. Die Preise sind sehr moderat, die Qualität vom Eis und der Pommes sehr gut.

ree
ree
ree
ree

Langsam bezieht sich der Himmel wieder, Grund genug um unsere Räder aufzuladen und gen Heimat zu fahren.

ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree
ree

Während wir nach Hause fahren fängt es leicht an zu regnen, als wir ankommen gießt es wie aus Kannen. Was für eine Punktlandung!


Fazit: Eine superschöne Tour, wenn auch nicht allzu lang. Für Kinder eher nicht geeignet, da es doch einige Berge zu überwinden gilt.


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page